

Spezialangebote
Diese Angebote richten sich sowohl an die Kolleg:innen, die im Bereich Frühe Hilfen und Prävention tätig sind, als auch generell an Professionist:innen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales.
Die Teilnehmer:innen am Curriculum Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung können zu einem ermäßigten Tarif an diesen Spezialseminaren des UNUM institute teilnehmen.
Diese Angebote wurden Großteils von Teilnehmer:innen an der, während der Pilotphase des Projekt TrauMaTRIX angebotenen, curricularen Fortbildung „Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung“ entwickelt und vereinen deren Know-How aus deren Arbeitspraxis (mit den direkten Zielgruppen) mit Wissen über Trauma und Traumafolgen.
Hier eine beispielhafte Auflistung – Details zu den Angeboten und Termine finden sich unter Termine/Angebote
- Erfahrungen in und mit der Natur – spielerisch und traumasensibel gestaltet
- Kafka lässt grüßen – Traumasensible Unterstützung zur Bewältigung von Alltags- und Bürokratieanforderungen
- Somatoforme Dissoziation und der professionelle Umgang damit in der Arbeit mit Familien
- Faszination jugendlicher Gehirne an virtuellen Spielewelten
- Traumasensibilität in der Arbeit mit kreativen Medien
- Von der Ohnmacht in die Selbstbestimmung! Sexualität im Kontext von Traumafolgenprävention
- Trauma & Körperspuren – Neurobiologie auf dem aktuellen Forschungsstand